Seite im Aufbau
Unser Akademie-Programm
Von den Grundlagen der Programmierung bis hin zu wertvollen Tipps zum Erstellen dreidimensionaler Räume
Unsere Akademie befindet sich im Aufbau und entwickelt sich ständig weiter.






Modellieren in 3D als Grundlage
Mit unserem Schulungsprogramm können Schüler:innen und Lehrer:innen das Modellieren in 3D erlernen können.
Die dafür benötigte und für Schüler, Studierende sowie Lehrkräfte kostenlose Software ist Maya von Autodesk. Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse begonnen werden. Neben den Grundlagen gibt es zahlreiche Übungsmodelle, die es Lernenden ermöglichen, sich gezielt weiterzuentwickeln.
Gestalten von Räumen in "Whiteroom3D"
Im nächsten Teil geht es darum, wie „Räume“ in Whiteroom aufgebaut werden. Dieser Abschnitt ist im Vergleich zum Modellierkurs relativ kurz, da die Erstellung sehr intuitiv möglich ist.
Räume gestalten ohne 3D-Elemente
Räume in Whiteroom können grundsätzlich auch ohne 3D-Modelle befüllt und gestaltet werden. Auch so ist eine nicht-lineare Darstellung mit PDFs, Bildern, Videos und YouTube-Links möglich und bietet neue Lerneffekte.




Nutzung bestehender Modelle
Räume können mit jedem 3D-Modell im .fbx-Format befüllt werden. Solche Modelle finden sich zum Beispiel auf Plattformen für 3D-Modelle wie Sketchfab oder ähnlichen.
Dabei ist zu beachten, dass kostenpflichtige 3D-Modelle nur mit der entsprechenden Lizenz an andere Personen (die nicht Käufer:innen sind) weitergegeben werden dürfen.
Modellieren mit KI
Natürlich ist auch das Modellieren mit KI möglich. Hierfür gibt es zahlreiche Tools.
Aktuell mögliche Herausforderungen bestehen darin, dass KI Fehler machen kann und dass die generierten Modelle häufig eine hohe Dichte aufweisen, was zu einem erhöhten Speicherbedarf führen kann.